
Einladung zum gemeinsamen Gebet für unsere Gemeinde
Liebe Freunde,
wir laden Euch herzlich ein zum gemeinsamen Gebet:
Das gemeinsame Gebet wurde von Jesus selbst gelehrt. Er sagt seinen Jüngern: „so sollt ihr beten: Unser Vater im Himmel“. Welch ein Geschenk, das Gott uns hier gibt!
Wir dürfen mit ihm reden, ihm danken, ihn bitten und ihm dabei vertrauen – im Namen Jesus Christus.
Beten verändert: Diese Erfahrung haben viele schon gemacht. Beten verändert Umstände, Menschen, Beziehungen, Gottesvorstellungen und zuallererst das eigene Herz.
Beten verändert auch Gemeinden. Vor allem sind es gemeinsame Gebetserfahrungen, die unglaublich prägend sind. Wie wird sich wohl die Gemeinde in Jerusalem gefühlt haben, als nach ihrem Gebet die Erde bebte (Apostelgeschichte 4,31)? Und noch besser, als sie vom Heiligen Geist erfüllt mutig und frei das Evangelium von Jesus Christus weitersagten? Das war ein Erdbeben der geistlichen Art!
Wir wollen mutig beten und durch das gemeinsame Gebet neu Kleines und Großes zu wagen.
Das gemeinsame Gebet schafft Vertrauen, schweißt zusammen, eint die Ausrichtung und sammelt um das Wesentliche. Gemeinsame Erfahrungen vor und mit Jesus, mit Gottes Geist beleben und erfüllen eine Gemeinde. Für eine geistliche Bewegung ist das wertvoll und unverzichtbar.
Es gibt eine Vielzahl an möglichen Formen für gemeinsames Gebet. Man muss ja nicht immer im Kreis sitzen! Gemeinsame Anbetung, intensive Fürbitte, stilles Hören füreinander – gemeinsames Beten ist vielfältig und die Erfahrungen oft überraschend.
Gebet verändert – anders als erwartet
Wir wissen es: Gebet ist kein Versandhandel – heute bestellt, morgen geliefert. Manchmal stellen sich die erhofften und erbetenen Ereignisse auch nicht ein, und wir müssen uns mit einem Rahmen versöhnen, der uns als zu klein gesteckt vorkommt. Das liegt ganz bei Gott. Solange wir uns an ihn hängen wie die Rebe am Weinstock, möchte ich versöhnt sein mit dem, was er gibt.
Gemeinsames Gebet verändert. Manchmal auch anders als erwartet. Es öffnet uns in jedem Fall die Augen für die Gegenwart Gottes, für seine Beziehungstreue und Güte. Es führt uns auf jeden Fall zusammen, weil wir Herz zeigen, voreinander. Und manchmal löst Gott ausgehend von diesem „stillen Kämmerlein“ eine Bewegung der Hoffnung aus, die auch unser Umfeld erfasst.
Unsere konkreten Vorschläge lauten:
Wir treffen uns im Gebet jeden Dienstag um 19:30 Uhr im Gemeindehaus! Wer zuhause oder unterwegs ist, kann an diesem Abend ebenfalls beten und wissen, dass er/sie es in Gemeinschaft mit anderen tut!
Unsere Anliegen sind:
- Dank für unsere Gemeinde, für Bewahrung und Segen bei allen Veranstaltungen
- Lob und Dank, dem Vater im Himmel, der unsere Gemeinde leitet und anleitet
- Buße und Bitte um Vergebung, wo wir schuldig wurden
- Gebet für die Besetzung der Stelle eines Pastors oder einer Pastorin und/oder Jugendreferenten
- für die Kraft und die Lenkung durch den Heiligen Geist bei allen Vorstellungsgesprächen
- „dein Wille geschehe“ (aus dem Vater Unser)
Es grüßen euch die Gemeindeleitung und der Gebetskreis